Die deutsche Krimireihe Besetzung von Polizeiruf 110 gehört zu den traditionsreichsten Fernsehformaten im deutschsprachigen Raum. Seit der ersten Ausstrahlung im Jahr 1971 begeistert die Serie Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer mit spannenden Fällen, komplexen Figuren und einem besonderen Blick auf das menschliche Miteinander. Neben den packenden Drehbüchern ist es vor allem die Besetzung von Polizeiruf 110, die den Charme und die Authentizität der Reihe ausmacht.

In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die wichtigsten Schauspielerinnen und Schauspieler, die verschiedenen Ermittlerteams sowie Gaststars, die dem Format über Jahrzehnte hinweg ein unverwechselbares Gesicht verliehen haben.

„Polizeiruf 110“ wurde ursprünglich im DDR-Fernsehen als Pendant zum westdeutschen „Tatort“ entwickelt. Schon damals stand die Besetzung für Bodenständigkeit und Nähe zu den Menschen.

Frühe Hauptdarsteller

  • Sigrid Göhler als Oberleutnant Helga Lindt – eine der ersten weiblichen Hauptfiguren in einer Krimiserie, die für ihre ruhige, analytische Art bekannt war.
  • Peter Borgelt als Hauptmann Peter Fuchs – prägte mit seiner Autorität und seinem Humor das Bild des DDR-Ermittlers.
  • Jürgen Frohriep als Leutnant Jürgen Hübner – eine beliebte Figur mit großem Publikumszuspruch.

Die Besetzung in dieser Zeit war stark von Kontinuität geprägt. Viele Darsteller blieben über Jahre hinweg in ihren Rollen, was den Zuschauerinnen und Zuschauern ein vertrautes Fernseherlebnis bot.

  • 2. Nach der Wende – Erweiterung der Besetzung und neue Formate

Nach der deutschen Wiedervereinigung 1990 wurde „besetzung von polizeiruf 110“ in das ARD-Programm integriert. Die Besetzung wandelte sich, und neue Ermittlerteams aus verschiedenen Bundesländern kamen hinzu.

Bekannte Ermittler der Nachwendezeit

  • Katrin Sass als Hauptkommissarin Tanja Voigt (Polizeiruf 110: Schwerin) – eine toughe, aber empathische Ermittlerin.
  • Kurt Böwe als Hauptkommissar Störm – verkörperte den „alten Hasen“ mit viel Lebenserfahrung.
  • Henry Hübchen als Hauptkommissar Herbert Schmücke – gemeinsam mit Wolfgang Winkler eines der beliebtesten Duos der Reihe.
  • 3. Die bekanntesten Ermittlerduos und ihre Darsteller

a) Schmücke und Schneider (Halle)

  • Wolfgang Winkler als Herbert Schneider
  • Jaecki Schwarz als Herbert Schmücke
    Das Duo war für seine menschliche Wärme, humorvollen Schlagabtausch und tiefgehenden Ermittlungen bekannt. Zwischen 1996 und 2013 gehörten sie zu den beliebtesten Gesichtern der Serie.

b) Bukow und König (Rostock)

  • Charly Hübner als Alexander Bukow
  • Anneke Kim Sarnau als Katrin König
    Dieses Team brachte frischen Wind in die Reihe, mit dynamischer Action, emotionaler Tiefe und komplexen persönlichen Hintergründen.

c) Lenski und Raczek (Frankfurt/Oder)

  • Maria Simon als Olga Lenski
  • Lucas Gregorowicz als Adam Raczek
    Ein deutsch-polnisches Ermittlerteam, das auch grenzüberschreitende Kriminalfälle thematisierte.
  • 4. Der besondere Reiz der Polizeiruf 110-Besetzung

Anders als im „Tatort“ konzentriert sich die Besetzung von Polizeiruf 110 häufig stärker auf die Ermittlerfiguren und deren persönliche Entwicklung. Neben den Hauptdarstellern spielen auch Nebenrollen und wiederkehrende Charaktere eine große Rolle.

Die Gastbesetzung wird oft sorgfältig ausgewählt und umfasst viele bekannte deutsche Schauspieler wie:

  • Matthias Brandt (als Hanns von Meuffels in München)
  • Claudia Michelsen
  • Fritzi Haberlandt
  • Peter Kurth
  • 5. Regionale Vielfalt der Ermittlerteams

Einer der größten Unterschiede zum „Tatort“ ist, dass „besetzung von polizeiruf 110“ seine Besetzung oft aus den jeweiligen Produktionsstandorten rekrutiert. Jede Region hat ihr eigenes Ermittlerteam mit eigener Handschrift:

Region / StadtErmittler-DarstellerBesondere Merkmale
RostockCharly Hübner, Anneke Kim SarnauDynamisch, emotional
MünchenMatthias Brandt, Verena AltenbergerPsychologisch tiefgehend
MagdeburgClaudia Michelsen, Matthias MatschkeSpannung & Lokalkolorit
BrandenburgMaria Simon, Lucas GregorowiczGrenzkriminalität
Halle/Saale (bis 2013)Wolfgang Winkler, Jaecki SchwarzHumor & Menschlichkeit
  • 6. Ausstieg und Neubesetzung – Wandel gehört dazu

Wie bei allen langlebigen Serien verändern sich auch bei Polizeiruf 110 die Darsteller über die Jahre. Manche steigen aus, um sich neuen Projekten zu widmen, andere scheiden aus Altersgründen aus. Dadurch kommt es regelmäßig zu Neubesetzungen, die frischen Schwung in die Serie bringen.

Beispiele:

  • Der Abschied von Charly Hübner aus Rostock 2022 bedeutete eine große Umstellung für die Fans.
  • Verena Altenberger übernahm in München nach Matthias Brandt und brachte eine jüngere, moderne Ermittlerperspektive ein.
  • 7. Gastrollen und Starauftritte

Die Gastbesetzung in „Polizeiruf 110“ liest sich wie ein „Who’s Who“ der deutschen Schauspielszene. Immer wieder treten bekannte Gesichter aus Film und Theater auf:

  • Lars Eidinger
  • Nina Kunzendorf
  • Jördis Triebel
  • Alexander Scheer

Diese Gastauftritte sorgen für Abwechslung und geben der Serie immer wieder neue Impulse.

  • 8. Bedeutung der Besetzung für den Erfolg

Die Besetzung von Polizeiruf 110 ist mehr als nur eine Liste von Schauspielern – sie ist das Herzstück der Serie.
Die enge Verbindung zwischen Publikum und Figuren entsteht vor allem durch:

  • Authentisches Schauspiel
  • Langfristige Charakterentwicklung
  • Vielfalt der Persönlichkeiten
  • Regionale Glaubwürdigkeit

Gerade diese Mischung macht „Polizeiruf 110“ zu einer der beliebtesten Krimireihen im deutschen Fernsehen.

  • 9. SEO Tipps & Suchbegriffe zur Besetzung von Polizeiruf 110

Für Fans und Suchende sind folgende Keywords besonders relevant:

  • Besetzung Polizeiruf 110 Rostock
  • Polizeiruf 110 Schauspieler aktuell
  • Ermittlerteams Polizeiruf 110
  • Polizeiruf 110 Darstellerliste
  • Polizeiruf 110 Gaststars

Fazit Eine Besetzung mit Geschichte und Zukunft

Seit über fünf Jahrzehnten steht „Polizeiruf 110“ für spannende Kriminalfälle, authentische Geschichten und eine Besetzung, die das Publikum fesselt. Von den DDR-Ursprüngen über die Nachwendezeit bis zu den modernen Ermittlerteams hat sich das Ensemble ständig weiterentwickelt, ohne den Kern der Serie zu verlieren: glaubwürdige Figuren, starke Darsteller und Geschichten, die berühren.

Ob langjährige Hauptfiguren oder wechselnde Gastdarsteller – die Besetzung von Polizeiruf 110 ist einer der wichtigsten Gründe für den anhaltenden Erfolg dieser außergewöhnlichen Krimireihe.

Categorized in:

Berühmtheit,

Last Update: August 10, 2025